Unter dem Begriff halogenierte Dioxine und Furane sind neben den chlorierten Dibenzodioxinen und -furanen (PCDD und PCDF) die polybromierten Dibenzodioxine und -furane (PBDD und PBDF) sowie die gemischt-halogenierten Dibenzodioxine und -furane zusammengefaßt. Im Vordergrund stehen die polychlorierten Dibenzodioxine und -furane. Für diese Stoffe sind sowohl im Umweltschutzbereich wie auch im Bereich des Arbeitsschutzes (TRK-Wert) Grenzwerte festgelegt worden. Dibenzodioxine und -furane entstehen ungewollt (Nebenprodukte) bei einer Reihe von Prozessen, so daß eine Vielzahl von Expositionsmöglichkeiten besteht. In dem vorliegenden Dossier sind chemisch-physikalische Eigenschaften genannt sowie Entstehungs-, Vorkommen - und Expositionsmöglichkeiten dargestellt. Ebenso werden Hinweise zum Meßverfahren gegeben und Möglichkeiten zur Beurteilung von Arbeitsplätzen aufgezeigt. Erste Arbeitsplatzmeßergebnisse sind tabellarisch dargestellt.
Kennzahl: 120245
Lieferung: 22/1994Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.