Die Umgebungsluft im Arbeits- und Lebensumfeld von Millionen von Menschen wird durch raumlufttechnische Anlagen (Lüftungs- und Klimaanlagen) beeinflusst. Bei schlecht geplanten oder unzureichend gewarteten Anlagen kann sich während des Betriebes die Luftqualität verschlechtern und es kann zu gesundheitlich bedenklichen Folgen kommen. Diese werden besonders offensichtlich, wenn Meldungen über das massive Auftreten von krankheitserregenden Keimen in der Atemluft oder der Ausbruch der Legionärskrankheit bekannt werden. Aber auch Symptome wie Schleimhautreizungen, Anfälligkeit für Infektionskrankheiten, Abgeschlagenheit usw. können aus hygienischer Sicht im Zusammenhang mit schlecht geplanten, unsachgemäß ausgeführten oder unregelmäßig gewarteten Anlagen stehen. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) lassen sich nicht völlig rein und steril betreiben; sie können jedoch durch Verwendung entsprechender Materialien, Anwendung bewährter Technologien und sachgemäßer Betriebsweise unkritisch betrieben werden.
Kennzahl: 130219
Lieferung: 02/2023Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.