Die Sicherheitsfachgrundnorm DIN EN ISO 13849 mit ihren zwei Teilen [1, 2] fasst seit über zwei Jahrzehnten die grundsätzlichen Anforderungen an die Zuverlässigkeit sicherheitsbezogener Maschinensteuerungen zusammen. 1997 als DIN EN 954-1 gestartet, lag der Schwerpunkt anfangs auf einer Einteilung in fünf Steuerungsstrukturen, den sogenannten Kategorien. Auf dieser Basis wurde nach einer umfangreichen Revision 2008 mit der Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit das neue Konzept des Performance Level (PL) etabliert. Die inhaltliche Modernisierung berücksichtigte auch neue Technologien wie Elektronik und Software. Die aktuelle dritte Ausgabe von 2016 brachte weitere Verbesserungen für die praktische Umsetzung. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) unterstützt Industrie und Prüfstellen bei der Umsetzung der Anforderungen durch praktische Interpretations- und Anwendungshilfen einschließlich der Software-Tools SISTEMA und SOFTEMA, die bei jeder neuen Ausgabe der Norm aktualisiert werden.
Kennzahl: 320110
Lieferung: 02/2021Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.