Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) prüft Filtermaterialien und Filterelemente, die z. B. in Industriestaubsaugern, Kehrsaugmaschinen und Entstaubern eingesetzt werden. Eine Voraussetzung für den gefahrlosen Betrieb der Geräte, die die Reinluft in den Arbeitsraum zurückführen, ist die effektive Abscheidung von gesundheitsgefährlichen Partikeln. Dazu muss das Filtermaterial bestimmten Anforderungen an den Durchlass- bzw. Abscheidegrad genügen. Filterelemente müssen zusätzlich leckfrei sein. Der Beitrag beschreibt die in der Norm DIN EN 60335-2-69 definierten Prüfmethoden und Anforderungen. Beitrag 550 210/1 listet die Filtermaterialien und Filterelemente, die das IFA mit positivem Ergebnis geprüft hat.
Kennzahl: 550210
Lieferung: 01/2025Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.