Zur Beurteilung der Schwingungsbelastung (Vibrationsexposition) durch vibrierende handgeführte und handgehaltene Arbeitsgeräte muss die physikalische Schwingungsgröße gemessen und entsprechend der physiologischen Reaktion des Menschen bewertet und beurteilt werden. Der Beitrag stellt den derzeitigen Stand der Mess- und Auswertetechnik praxisnah dar. Die Anwendung der VDI 2057 und DIN EN ISO 5349 zur Gefährdungsbeurteilung nach der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie zur retrospektiven Beurteilung der Belastung wird an Beispielen erläutert.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 21 Seiten € 9,52* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.