Die auf Handmaschinen verwendeten Schleifwerkzeuge lassen sich hinsichtlich ihres Aufbaus in Schleifkörper aus gebundenem Schleifmittel, Schleifmittel auf Unterlage und Diamantwerkzeuge unterteilen. Die sicherheitstechnischen Anforderungen an diese Werkzeuge sind in den Normen DIN EN 12413, DIN EN 13743 und DIN EN 13236 festgelegt. Die Schleifwerkzeuge dürfen nur mit bestimmten abgestuften Arbeitshöchstgeschwindigkeiten betrieben werden und müssen je nach Verwendungszweck einen Sicherheitsfaktor gegen Bruch durch Fliehkraft von 3 bzw. 3,5 aufweisen. Für bestimmte Arten von Schleifwerkzeugen bestehen weitere Anforderungen, etwa im Hinblick auf die Seitenbelastbarkeit oder die Biegefestigkeit.
Kennzahl: 575215
Lieferung: 02/2021Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.