Bitumen – die Endfraktion des Erdöls – wird vor allem im Straßenbau und beim Dachdecken eingesetzt. Während bei der Kaltverarbeitung, etwa als Dickschichtabdichtung, keine Belastungen durch Dämpfe und Aerosole aus Bitumen vorliegen, treten bei der Heißverarbeitung bei hohen Expositionen Reizungen der Atemwege auf. Es gibt zahlreiche Studien hinsichtlich möglicher Gefahren durch Dämpfe und Aerosole aus Bitumen. In deren Folge wurden Dämpfe und Aerosole aus Oxidbitumen als krebserzeugend eingestuft. Für Dämpfe und Aerosole aus Destillationsbitumen wurde ein Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) von 1,5 mg/m³ festgelegt. Dieser AGW kann bei Straßenbauarbeiten nur eingehalten werden, wenn der Asphalt temperaturabgesenkt eingebaut wird und die Asphaltfertiger über wirksame Absaugungen verfügen.
Kennzahl: 120226
Lieferung: 02/2023Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.