Dieser bereits in den 1990er-Jahren veröffentlichte Beitrag beschreibt die Entwicklung eines Anbringungssystems für Beschleunigungsaufnehmer bei Hand-Arm-Vibrationsmessungen. Er ist Referenz und Grundlage für die in VDI 2057 Blatt 2 [1] und DIN EN ISO 5349-2 [2] empfohlenen Ankopplungsmöglichkeiten und stellt eine Ergänzung zum Beitrag Anbringungssysteme für Beschleunigungsaufnehmer bei Hand-Arm-Vibrationsmessungen, Kennzahl 210 523 dieses Handbuchs, dar. Die Entwicklung wurde auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft, heute Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), durchgeführt. Die Ankopplungsvorrichtung ist nach dem Prinzip der Klemmverbindung gestaltet. Die zum Zeitpunkt der Entwicklung verwendeten Normen wurden um die aktuellen Normen ergänzt.
Gleichzeitig beschreibt der Beitrag exemplarisch die systematische Vorgehensweise zur Entwicklung von Ankopplungssystemen. Auch wenn inzwischen neue Messeinrichtungen zur Verfügung stehen, sind die im Beitrag erläuterten Entwicklungsschritte für die Neuentwicklung von Ankopplungssystemen zu durchlaufen.
Kennzahl: 210522
Lieferung: 02/2022Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.