Ermüdungsbrüche stellen oftmals unerwartete Schadensereignisse dar und bewirken so mitunter folgenschwere Unfälle. Das Ermüdungsverhalten von Bauteilen und Arbeitsmitteln wird dabei von einer Vielzahl sich z. T. in komplexer Weise überlagernder Einflussfaktoren bestimmt. Zu unterscheiden sind prinzipiell die vier Einflussbereiche Werkstoff, Fertigung und Konstruktion sowie die Betriebs- und Umgebungsbedingungen. Die wichtigsten Ursachen der Bauteilermüdung sind in dem Beitrag zusammengestellt. Hieraus ergeben sich Hinweise zur Schadens- bzw. Unfallverhütung.
Kennzahl: 320225
Lieferung: 48/2006Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: