An keramisch- und kunstharzgebundenen Schleifscheiben definierter volumetrischer Zusammensetzung wurden die für die Sicherheit beim Schleifen maßgebliche Bruchgeschwindigkeit sowie der Elastizitätsmodul und die Biegefestigkeit bestimmt. Die Bruchgeschwindigkeit stieg mit zunehmendem Kornvolumen und Bindungsvolumen, das heißt abnehmendem Porenvolumen, sowie mit feiner werdender Schleifmittelkörnung an. Im Gegensatz zum Elastizitätsmodul korrelierte die Biegefestigkeit sehr gut mit der Bruchgeschwindigkeit. Die Biegefestigkeit kann benutzt werden, um rückblickend, etwa im Rahmen von Schadens- oder Unfalluntersuchungen, anhand von noch vorhandenen Bruchstücken die Bruchgeschwindigkeit zu berechnen.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen