In diesem Beitrag werden die Ergebnisse von Abschätzungen des zusätzlichen Krebsrisikos bei üblichen Arbeitszeiten mit 35-jähriger Arbeitsplatzexposition vorgestellt. Die Liste umfasst inzwischen Abschätzungen für ca. 20 Stoffe wie beispielsweise Acrylamid, Asbest, Benzol, Cadmium, Nitrosamine, Chrom(VI)-Verbindungen und Nickel. In den nächsten Jahren ist eine Ergänzung der Liste um weitere Stoffe vorgesehen. Das angewendete Modell zur Risikoabschätzung hat die Zustimmung des Beraterkreises "Toxikologie" des Ausschusses für Gefahrstoffe gefunden. Die Risikozahlen werden nicht unkommentiert nebeneinander gestellt, sondern es wird anhand eines vom Umweltbundesamt entwickelten Qualitätsbeurteilungsschemas die toxikologisch-epidemiologische Datenbasis bewertet.
Kennzahl: 120120
Lieferung: 01/2013Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.