Manipulierte Schutzeinrichtungen sind Arbeitsschutzexperten zufolge ein weit verbreitetes Risiko für die Sicherheit der Beschäftigten. Das ist das Ergebnis eines Reports zu Manipulationen an Maschinen, den die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) – früher Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) – 2006 veröffentlicht hat. Nach Ansicht von 940 befragten Experten sind mindestens 37 Prozent aller Schutzeinrichtungen ständig oder vorübergehend manipuliert. An diesen Maschinen werden Schutzeinrichtungen absichtlich unwirksam gemacht, zum Beispiel um die Arbeit zu erleichtern oder schneller zu erledigen. Der Beitrag stellt die Ergebnisse der Befragung vor und analysiert sie aus Sicht der Technik. Die Autoren beleuchten dabei den Zusammenhang mit Betriebsarten, in denen Manipulation vorkommt, und mit dem notwendigen Aufwand zur Durchführung der Manipulation. Anschließend werden Maßnahmen gegen die Manipulation von Schutzeinrichtungen vorgeschlagen. Thema ist auch die Bedeutung elektronischer Sicherheitskomponenten und technischer Innovationen im Allgemeinen für das Problem der Manipulation. Der Beitrag wendet sich sowohl an Hersteller von Maschinen als auch an Hersteller von Schutzeinrichtungen.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen