Manipulierte Schutzeinrichtungen sind Arbeitsschutzexperten zufolge ein weit verbreitetes Risiko für die Sicherheit der Beschäftigten. Das ist das Ergebnis eines Reports zu Manipulationen an Maschinen, den die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) – früher Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) – 2006 veröffentlicht hat. Nach Ansicht von 940 befragten Experten sind mindestens 37 Prozent aller Schutzeinrichtungen ständig oder vorübergehend manipuliert. An diesen Maschinen werden Schutzeinrichtungen absichtlich unwirksam gemacht, zum Beispiel um die Arbeit zu erleichtern oder schneller zu erledigen. Der Beitrag stellt die Ergebnisse der Befragung vor und analysiert sie aus Sicht der Technik. Die Autoren beleuchten dabei den Zusammenhang mit Betriebsarten, in denen Manipulation vorkommt, und mit dem notwendigen Aufwand zur Durchführung der Manipulation. Anschließend werden Maßnahmen gegen die Manipulation von Schutzeinrichtungen vorgeschlagen. Thema ist auch die Bedeutung elektronischer Sicherheitskomponenten und technischer Innovationen im Allgemeinen für das Problem der Manipulation. Der Beitrag wendet sich sowohl an Hersteller von Maschinen als auch an Hersteller von Schutzeinrichtungen.
Kennzahl: 330100
Lieferung: 01/2009
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: