Aufbauend auf den Inhalten der Europäischen Norm EN ISO 12100:2010, beschreibt der Beitrag das Vorgehen bei der Risikobeurteilung von Steuerungen und stellt die gängigen Verfahren dazu anhand eines Beispiels dar. Der Begriff des Risikos wird eingeführt und erläutert. Die aus der Norm bekannten Risikoelemente werden beschrieben und die Verbindung zu den früheren nationalen Normen wird aufgezeigt. Auf der Basis des Verfahrens, das Anhang A der EN ISO 13849-1:2015 beschreibt, lässt sich der Übergang von der Risikoabschätzung zur technischen Realisierung über die Performance Level für sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen aufzeigen. Praktische Erläuterungen der Risikoparameter runden den Beitrag ab.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 12 Seiten € 6,90* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen