Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen hat der Betreiber von Anlagen Wärmeverluste auf ein technisch erreichbares Maß zu begrenzen. Die bei Lüftungsanlagen in der Abluft enthaltene Wärme muss einer Wiedernutzung zugeführt und ggf. überschüssige Wärme an Dritte abgegeben werden. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die technischen Möglichkeiten der Wärmenutzung bei lufttechnischen Anlagen in der Industrie. Er enthält Hinweise, welche Randbedingungen bei der Auswahl und beim Betrieb verschiedener Wärmerückgewinnungssysteme zu beachten sind. Verordnungen und Richtlinien werden genannt, die sowohl bei der Planung als auch im Betrieb zu berücksichtigen sind.
Kennzahl: 130220
Lieferung: 01/2017
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: