Im Zuge der Vollendung des Binnenmarktes in der Europäischen Union (EU) ist der Abbau jeglicher Handelshemmnisse entscheidend. In diesem Zusammenhang kommt der Harmonisierung von europäischen Richtlinien, Verordnungen und Normen eine besondere Bedeutung zu. Grundsätzlich ist zwischen Harmonisierungsrechtsvorschriften nach Artikel 114 sowie 153 des Vertrages über die Arbeitsweise der EU zu unterscheiden. In dem Beitrag werden die wesentlichen Unterschiede der Rechtsvorschriften aufgezeigt und die besondere Bedeutung der europäischen Normung für die Harmonisierung hervorgehoben. Die im Rahmen des Gemeinschaftsrechts anzuwendenden Konformitätsbewertungsverfahren für Produkte werden besprochen, und das "Modul Konzept" wird erläutert. Schließlich geht der Beitrag auf die Rolle notifizierter Stellen ein, die im Rahmen der Konformitätsbewertungsverfahren einzuschalten sind.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.