In einem Gemeinschaftsprojekt haben das Institut für Gießereitechnik (IfG), Düsseldorf, und das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), Sankt Augustin, untersucht, welche organischen Pyrolyseprodukte aus Formstoffen beim Abguss in Gießereien freigesetzt werden können. Hierzu wurden im IfG standardisierte Gießversuche mit den wichtigsten gängigen Formstoffsystemen in einer Technikumsapparatur durchgeführt. Die gebildeten Pyrolysegase wurden mit verschiedenen Probenahmesystemen gesammelt und im IFA analysiert. Die vorliegende Arbeit beschreibt neben Grundsätzlichem zur Gießereitechnik den Aufbau und die Durchführung der Versuche sowie die Projektergebnisse. Darüber hinaus fasst der Artikel eine ergänzende Auswertung der Expositionsdatenbank MEGA zu Gefahrstoffen beim Abguss zusammen.
Kennzahl: 120210
Lieferung: 02/2010Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.