Klimatische Belastungen des menschlichen Körpers werden durch sehr viele unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Der menschliche Körper kann sich je nach geleisteter körperlicher Arbeit innerhalb gewisser Grenzen wechselnden Zuständen des Umgebungsklimas anpassen. Werden diese Grenzen überschritten, so gerät der Wärmehaushalt des Menschen aus dem Gleichgewicht. Dies führt zu einer erhöhten Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems. Als Folge können kurzzeitige gesundheitliche Störungen (z. B. Kreislaufstörungen, Unwohlsein) oder bei länger andauernder Belastung Erkrankungen auftreten. Daher sollten auch die klimatischen Belastungen an Arbeitsplätzen untersucht werden. Die zur Klimabeurteilung notwendigen Parameter und die daraus abzuleitende Klimabewertung werden beschrieben.
Kennzahl: 130218
Lieferung: 02/2022Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.