Die Höhe des Quarzgehaltes im Feinstaub der Luft am Arbeitsplatz hängt im Wesentlichen vom Quarzgehalt der ver- und bearbeiteten Materialien sowie der verwendeten Arbeits- und Hilfsstoffe ab. Dies gilt um so mehr, je stärker die Arbeits- und Hilfsstoffe zur Gesamtstaubentwicklung beitragen. Aus Arbeitsschutzgründen ist es daher angezeigt, möglichst quarzfreie oder zumindest quarzarme Produkte zu verwenden. Für eine Reihe von Produkten, wie Gießereiformstoffe und -hilfsmittel, Talkum, Kaoline und Strahlmittel, werden die Untersuchungsergebnisse zu ermittelten und zu erwartenden Quarzgehalten mitgeteilt.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "IFA-Handbuch" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 4,17* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.