Bei der Benutzung von Mitgängerflurförderzeugen (MFF) kommt es, insbesondere beim Rangieren von schweren Lasten, häufig zu Fußverletzungen der Bediener. Abhilfe können hier Schutzeinrichtungen schaffen, die die Füße vor einem Überfahren durch die hintere Rahmenkante der MFF schützen. Um solche Schutzeinrichtungen zu überprüfen und zu bewerten, entwickelte und baute das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) auf Initiative des Fachausschusses "Förder- und Lagertechnik" (FA FL) das Anstoßkraft-Messgerät AKM 150/2500. Alle für die Prüfung wichtigen Werte, wie die Fahrgeschwindigkeit, der Verfahrweg und die Kraft, lassen sich mit dieser Messeinrichtung messen, anzeigen und bewerten. Das Messgerät wurde im IFA kalibriert und liefert genaue (± 1,5 % vom Endwert) und reproduzierbare Ergebnisse.
Kennzahl: 310320
Lieferung: 01/2023Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.