Können von Maschinen ausgehende Gefahren konstruktiv nicht beseitigt oder ausreichend minimiert werden, kommen Schutzeinrichtungen zum Einsatz. Trotz des damit einhergehenden Risikos werden Schutzeinrichtungen jedoch immer wieder abmontiert, überbrückt oder anderweitig außer Kraft gesetzt. Um das Ausmaß des aktuellen Manipulationsgeschehens abzuschätzen, hat das IFA zwischen 2020 und 2022 unter betrieblichen Arbeitssicherheitsexpertinnen und -experten eine Umfrage durchgeführt. Darin zeigt sich: Wo Führungskräfte dem Thema nachlässig begegnen, steigt das Manipulationsverhalten der Beschäftigten und das damit einhergehende Unfallgeschehen rasant an. Der Beitrag stellt diese und weitere Ergebnisse der Befragung vor. Er beleuchtet den Einfluss der Hersteller und Betreiber, Manipulationen an Maschinen zu begünstigen und ihren Handlungsspielraum, dies zu verhindern. Neben technischen Aspekten geht der Beitrag dabei auch auf organisatorische und verhaltenspsychologische Ursachen und Lösungsansätze ein. Besonders hervorgehoben wird dabei die Rolle einer konsequent umgesetzten Sicherheitskultur. Der Beitrag wendet sich gleichermaßen an Hersteller wie Betreiber von Maschinen und Anlagen.
Kennzahl: 330100
Lieferung: 02/2023Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.