Trotz aller Fortschritte der Lärmminderungstechnik gibt es auch heute noch Arbeitsplätze mit extrem hoher Lärmbelastung, an denen weder Gehörschutzstöpsel noch Kapselgehörschützer alleine ausreichende Schalldämmung bieten; dies gilt insbesondere bei Berücksichtigung der reduzierten Praxisschalldämmung. Der Beitrag zeigt, dass sich an solchen Arbeitsplätzen eine ausreichende Schutzwirkung erzielen lässt, und zwar durch gleichzeitiges Tragen von Stöpseln und Kapseln bei geeigneter Kombination. Dazu werden auch Hinweise zur korrekten Handhabung der Gehörschützer gegeben. Zusätzlichbeschreiben die Autorinnen, wie die sogenannte qualifizierte Unterweisung und Benutzung hilft, die Laborschalldämmwerte zu erreichen. In einer Tabelle sind technische Daten (Schalldämmwerte, Andrückkraft) für verschiedene geprüfte Kombinationen und deren Einzelkomponenten aufgeführt.
Kennzahl: 420215
Lieferung: 02/2011Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.