Im Zuge der Vollendung des Binnenmarktes in der Europäischen Union (EU) ist der Abbau jeglicher Handelshemmnisse entscheidend, das heißt unterschiedlicher nationaler Regelungen und Normen für Waren und Dienstleistungen. In diesem Zusammenhang kommt der Harmonisierung von europäischen Richtlinien, Verordnungen und europäischen Normen eine besondere Bedeutung zu. Grundsätzlich ist zwischen Harmonisierungsrechtsvorschriften nach Artikel 114 sowie 153 des Vertrages über die Arbeitsweise der EU zu unterscheiden. In dem Beitrag werden die wesentlichen Unterschiede der Rechtsvorschriften aufgezeigt und die besondere Bedeutung der europäischen Normung für die Harmonisierung hervorgehoben. Die im Rahmen des Gemeinschaftsrechts anzuwendenden Konformitätsbewertungsverfahren für Produkte werden besprochen, und das "Modulare Konzept" wird erläutert. Schließlich geht der Beitrag auf die Rolle notifizierter Stellen ein, die im Rahmen der Konformitätsbewertungsverfahren einzuschalten sind.
Kennzahl: 000102
Lieferung: 02/2015Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: